Der Feuerwehrverein Rehau bekam am 12.10.2024 eine großzügige Spende von der Firma Kälte Grohmann. Die Firma spendete uns […]

Spende „Kälte Grohmann“


Atemschutz und Grundausbildung Heute fand unsere jährliche gemeinsame Übung zwischen der Grundausbildung und der Atemschutzgruppe statt, bei der […]

Grundausbildung + Atemschutzübung




Im Juli feierte unser geschätztes Ehrenmitglied Helmut Rothemund („Schmied“) seinen 75. Geburtstag. Die Feuerwehr Stadt Rehau nahm diesen […]

75. Geburtstag von Helmut Rothemund


Am vergangenen Freitag den 19.07.2024 wurden unsere aktiven Kameradinnen & Kameraden, sowie die wahlberechtigten Jugendlichen ab 16 Jahren […]

Wahl neuer stellv. Kommandant


Im Juni erfolgte die Einweihung der „Kletterwache 95111“ des Dt. Alpenvereins Sektion Hof. Dieser hat in Teilen unseres […]

Einweihung Kletterwache



Nachdem zum letztjährigen Wiesenfest aus Anlass der 60-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Rehau und Bourgoin-Jallieu auch eine Abordnung der Feuerwehr […]

Feuerwehr Rehau zu Gast in Frankreich



Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rehau fand am Freitag, 01.03.2024 in der Feuerwache statt. Vorstand […]

Jahreshauptversammlung 2024




‚Türöffnung Notfall“, ein häufiges Alarmstichwort zu dem die Feuerwehren alarmiert werden. Meist wegen medizinischen Notfällen wo der Betroffene […]

Standortschulung Türöffnungsseminar





Vier Jugendliche unserer Jugendgruppe haben die Stufe 2 der Jugendflamme erfolgreich abgelegt.   An verschiedenen Stationen konnten die […]

Abnahme der Jugendflamme 2023


Wir bedanken uns recht herzlich beim RHG Baucemtrum Rehau für die Spende eines BOSCH GLM 100 25C Entfernungsmesser. […]

Übergabe Entfernungsmesser




Stellvertredent für das Autohaus Zapf SKODA/Hyundai überreichte der Prokurist Andreas Hübner der Feuerwehr Rehau zwei neue iPads als […]

Übergabe von zwei iPads




Zum diesjährigen Wiesenfest wurde auch das 60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft von Rehau mit der französischen Stadt Bourgoin-Jallieu gefeiert. […]

Städtepartnerschaft



„Rettungsarbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen“ So lautete das Thema des gestrigen Unterrichts an dem auch einige Kameradinnen und Kameraden der […]

Unterricht bei der Feuerwehr Rehau



Wir wünschen ein gesundes neues Jahr 2023! Na, wie sieht es mit Vorsätzen fürs neue Jahr aus? Wir […]

Neujahrsgruß


Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rehau wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Rehauer Bürgern, Freunden und Gönnern, den […]

Weihnachtsgrüße 2022





Am Samstag den 13.11.2022 fand die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung an der Feuerwache Rehau statt. Sechs Kameraden der […]

MTA Abschluss 2022


Die Feuerwehr der Stadt Rehau trauert um ihr Ehrenmitglied Waldemar Ehm, welcher am 17.10.2022 im Alter von 90 […]

Trauer um Waldemar Ehm




Am 17.09. findet endlich wieder unser Oktoberfest statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Oktoberfest 2022




Heute bekamen wir Besuch von der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock im Rahmen ihrer Deutschland Reise zum Thema „SicherLeben – […]

Besuch der Bundesaußenministerin


Gestern fand bei uns an der Feuerwache die zentrale Abnahme der bayerischen Jugendleistungsprüfung statt.Jugendliche aus dem kompletten Landkreis […]

Bayerische Jugendleistungsprüfung




Heute überreichte uns die Freiwillige Feuerwehr Schönwald ein nachträgliches Einweihungsgeschenk anlässlich unserer neuen Feuerwache. Wir bedanken uns recht […]

„Was lange währt“


Am Samstag den 28.05.2022 haben wir beim Spendenlauf des Jugendstadtrat Rehau teilgenommen. Insgesamt stellten wir 10 Starter*innen welche […]

Spendenlauf




Dieses Jahr fand wieder unser Eierhärten statt. Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden aus Schönwald und vielen Mitgliedern […]

Eierhärten 2022



Eine großangelegte Übung fand am 23.04.2022 am Oberkotzauer Bahnhof statt. Das Szenario „Brennender Zug mit vielen Verletzten“ rief […]

Großübung in Oberkotzau




Vielen sind die Serien von verschiedenen TV Sendern bekannt, bei denen den Einsatzkräften über die Schulter geschaut wird. […]

…and Action!




Florian gilt als Schutzpatron sowohl der Feuerwehr als auch der Bäcker. Jetzt steht der Name Pate für eine […]

Florians Kruste


Notfallmäßige Türöffnungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit, zu welchem wir immer häufiger alarmiert werden. Die Gründe hierfür […]

Übungstür für Notfalltüröffnungen


Schon vor einigen Monaten wurde unser Hygienekonzept in die Realität umgesetzt und im Einsatzgeschehen getestet. Hintergrund: Bei Feuerwehreinsätzen, […]

Hygienekonzept Feuerwehr Stadt Rehau








Kürzlich wurde bei der Feuerwehr Rehau ein zusätzliches Fahrzeug in Dienst gestellt. Es handelt sich hier um ein […]

„Neues“ Fahrzeug in Rehau


Wie geplant fand am Samstag den 19. Dezember 2020 der finale Bezug unserer neuen Wache statt. Bereits kurz […]

Der Umzug



Der Neubau der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Rehau ist fast abgeschlossen. Ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr ist […]

Crowdfunding VR Bank






Übergabe Schlauchpaket-Tragesystem

Anlass zur Freude hatten die Verantwortlichen der Feuerwehr Rehau und insbesondere die Atemschutzgerätewarte. Grund hierfür war eine großzügige […]

Spende Schlauchpaket-Tragesystem





Im Zuge der Covid-19-Krise hat der Öl- und Additivspezialist LIQUI MOLY eine Spendenaktion im Gesamtwert von mehr als […]

Spende der Fa. LIQUI MOLY


v. l. n. r: Michaela Lemanczyk, Sabrina Samberger, Manuel Höll, Thorsten Grunert, Thomas Schaller, Roland Lottes, Markus Dürr

Kürzlich besuchte eine Abordnung der Vorstandschaft und der Kommandanten unser passives Mitglied Roland Lottes und überbrachte die Glückwünsche […]

60. Geburtstag



1. Kdt Thomas Schaller (links), Neu KBI Jochen Bucher (mitte), Neu KBM Volker Bucher

Kürzlich fand im Inspektionsbereich I des Landkreises Hof ein Wechsel an der Spitze statt. Kreisbrandinspektor Thomas Reuther trat […]

Wechsel in der Kreisbrandinspektion


Am vergangenen Freitag fand auf Einladung der Stadt Rehau eine außerordentliche Dienstversammlung statt.   Zweiter Bürgermeister Rudolf Scholz […]

Neuwahl stellv. Kommandant






Kürzlich fand ein weiterer Block der landkreisweiten Modularen Truppausbildung, kurz MTA, im Rehauer Gerätehaus statt. Die Teilnehmer aus […]

Modulare Truppausbildung



Im Vorfeld der diesjährigen Jahreshauptversammlung erfolgte die turnusgemäße Neuwahl der Kommandanten, die alle sechs Jahre ansteht. Im Vorfeld […]

Stabwechsel bei der FF Rehau


Im vergangenen Jahr stellte die Feuerwehr Rehau ein sogenanntes „StabFast“ System in den Einsatzdienst. Dieses Abstützsystem dient bei […]

Stab-Fast


Die Feuerwehr Stadt Rehau stellte vor kurzem sechs neue Vollschutzanzüge in Dienst. Diese Chemikalienschutzanzüge, kurz CSA, sollen unsere […]

Neue CSA-Anzüge




Als am 26. Juni 1988 die Sonntagswache in der Feuerwache gerade dabei war, ihren Dienst zu beenden, wurde […]

Heute vor 30 Jahren…


Viele Mitglieder und Gäste konnte 1.Vorstand und Kommandant Manuel Höll bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen, welche wiederum in […]

Jahreshauptversammlung 2018







Stadt und Feuerwehr ehren zum 80. Todestag verunglückte Kameraden Am 18. Oktober 1937 verlor die Feuerwehr der […]

Rehau gedenkt


Zum Einsatz fertig ! Bei strahlendem Sonnenschein legten am Samstag den 23.09. 12 Kameradinnen und Kameraden, in zwei […]

Leistungsprüfung „Wasser“


Rehau feiert mit seiner Feuerwehr Beim 47. Oktoberfest der Feuerwehr Rehau kommen kleine und große Besucher auf ihre […]

Oktoberfest 2017



Jahreshauptversammlung 2017 Zahlreiche Mitglieder und Gäste konnte 1.Vorstand Manuel Höll bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen, die wiederum in […]

Jahreshauptversammlung 2017


Am Samstag, den 16. Januar 2016 fand in der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rehau die feierliche […]

DEKON-P in Dienst gestellt