Am 7. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rehau in der Feuerwache statt. Vorstand Alexander Rumpf und Kommandant Thomas Schaller begrüßten zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Kreisbrandinspektion, des Roten Kreuzes, der Wasserwacht sowie befreundeter Feuerwehren aus der Region.
Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr
Vorstand Alexander Rumpf berichtete von einem ereignisreichen Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen. Dazu gehörten das traditionelle Stärketrinken, das Eierhärten zu Ostern, der Besuch der Partnerfeuerwehr in Frankreich, das Oktoberfest mit Gästen aus der Schweiz sowie der Kameradschaftsabend im November. Dank großzügiger Spenden und Fördermittel konnten ein neuer Pavillon und Stehtische angeschafft werden. Der Feuerwehrverein zählt nun 233 Mitglieder, darunter 85 Aktive und 118 Fördermitglieder – ein leichter Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.
Einsätze und Neuerungen im Feuerwehrdienst
Kommandant Thomas Schaller gab einen Überblick über die Einsätze und Veränderungen im aktiven Dienst. Mit 143 Einsätzen – darunter 33 Brände und 77 Technische Hilfeleistungen – blieb die Einsatzbelastung hoch, obwohl die Zahl der Alarmierungen im Vergleich zum Vorjahr zurückging. Besonders fordernd waren der zweitägige Waldbrand in Hallerstein sowie der Großbrand bei der Firma Lapp/Pfisterer in Wunsiedel. Insgesamt leisteten die Feuerwehrleute rund 2.250 Einsatzstunden.
Eine wichtige Neuerung ist die Umstellung auf digitale Alarmierung: Alle Sirenen im Stadtgebiet wurden modernisiert, und die aktiven Kameraden erhielten neue digitale Meldeempfänger.
Personell gab es einige Veränderungen: Nach dem Wegzug von Alexander Rumpf übernahm Florian Konrad das Amt des stellvertretenden Kommandanten. Weitere Positionen, darunter der stellvertretende Jugendwart und der Funkgerätewart, wurden neu besetzt.
Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr
Jugendwart Michael Winterling berichtete von einem erfreulichen Zuwachs auf 18 Mitglieder. Die Jugendlichen absolvierten zahlreiche Übungen und Prüfungen, darunter die Jugendflamme und den Wissenstest. Ein besonderes Highlight war das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr, das mit einem Schnuppertag gefeiert wurde.
Ehrungen und Auszeichnungen
Für seine langjährige Tätigkeit als stellvertretender Kommandant wurde Alexander Rumpf mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet, zudem bekam er seinen ehemaligen Feuerwehrhelm, zusammen mit Unterschriften der aktiven Wehr.
Florian Rietsch erhielt für sieben Jahre als stellvertretender Jugendwart die Ehrennadel der oberfränkischen Jugendfeuerwehr
Grußworte
Danach folgten Grußworte der Kreisbrandinspektion im Rahmen von KBI Jochen Bucher, sowie den Partnerwehren Gattendorf und Ölsnitz i.V.
Zudem wurden fanden folgende Ehrungen und Beförderungen statt:
Beförderungen Aktive Wehr:
- Clara Lang (Feuerwehrfrau)
- Julius Adam (Feuerwehrmann)
- Kay Meringer (Feuerwehrmann)
- Adam Iona (Feuerwehrmann)
- Luca Weihberg (Feuerwehrmann)
- Kai Schödel (Feuerwehrmann)
- Florian Konrad (Oberlöschmeister)
- Matthias Puchta (Oberlöschmeister)
Ehrungen Aktive Wehr:
- Dominik Heide (10 Jahre)
- Christian Wirth (25 Jahre)
- Volker Bucher (30 Jahre)
- Thorsten Grunert (30 Jahre)
- Jürgen Lang (30 Jahre, vom Vorjahr)
Ehrungen im Feuerwehrverein:
- Patric Hasse (10 Jahre)
- Stefan Kemnitzer (10 Jahre)
- Michaela Lemanczyk (10 Jahre)
- Marcus Damberger (15 Jahre)
- Sabrina Damberger (15 Jahre)
- Dominik Puschert (15 Jahre)
- Stephan Rödel (15 Jahre)
- Corinne Rumpf (15 Jahre)
- Mia-Sophie Rumpf (15 Jahre)
- Martina Pohl (20 Jahre)
- Edgar Pöpel (20 Jahre)
- Christian Wirth (25 Jahre)
- Volker Bucher (30 Jahre)
- Michael Bielert (35 Jahre)
- Peter Höra (35 Jahre)
- Gerhard Pohl (35 Jahre)
- Oliver Veit (35 Jahre)
- Helmut Bonnekamp (40 Jahre)
- Adolf Nüssel (40 Jahre)
- Hans-Jörg Ammon (50 Jahre)
- Klaus Tröger (50 Jahre)
- Siegfried Tusche (60 Jahre)
- August Meinel (75 Jahre)
- Alfred Popp (75 Jahre)

Bild 1: Gruppenfoto der geehrten und beförderten aktiven Mitglieder, v. l. n. r.: KBM Volker Bucher, Vorstand Alexander Rumpf,
Kommandant Thomas Schaller, Dominik Heide, Christian Wirth, stellv. Kommandant Florian Konrad, Jürgen Lang, Matthias
Puchta, Thorsten Grunert, Luca Weihberg, stellv. Kommandant Gerd Fischer, KBI Jochen Bucher

Gruppenfoto der geehrten Vereinsmitglieder, v. l. n. r.: Stellv. Kommandant Florian Konrad, KBM Volker Bucher, Komman-
dant Thomas Schaller, stellv. Vorstand Alex Rieß, Vorstand Alexander Rumpf, Christian Wirth, Patric Haase, Stefan Kemnitzer,
Michaela Lemanczyk, Dominik Puschert, Martina Pohl, Gerhard Pohl, Siegfried Tusche, Florian Rietsch, stellv. Kommandant Gerd Fischer

Gruppenfoto mit Kommandanten und ehemaligem Stellvertreter Alexander Rumpf: v.l.n.r: Kommandant Thomas Schaller, ehemaliger Stv. Kommandant & erster Vorstand Alexander Rumpf, zweiter Vorstand Alex Rieß, Stv. Kommandant Gerd Fischer, Stv. Kommandant Florian Konrad
Bildergalerie der Jahreshauptversammlung 2025: