Waldbrand


Einsatznummer: 048 – 2025
Datum: 15. Mai 2025
Einsatzort: Martinlamitz
Einsatzart: Brandeinsatz 
Mannschaftsstärke: 1/3/9
Fahrzeuge: ELW 1 , TLF 24/50-CAFS , MTW 
Zusätzliche Einheiten: Feuerwehr Ahornberg , Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün , Feuerwehr Faßmannsreuth , Feuerwehr Förmitz , Feuerwehr Martinlamitz , Feuerwehr Schwarzenbach/Saale , Feuerwehr Seulbitz , Feuerwehr Trogen , Polizei, Rettungsdienst

Am 15. Mai wurden wir zu einem Waldbrand nahe Martinlamitz, einem Ortsteil von Schwarzenbach an der Saale, alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, vor Ort stellte sich die Lage jedoch als besonders herausfordernd dar.

Das Feuer breitete sich in einem unwegsamen Waldgebiet direkt unter einer Hochvoltleitung aus. Aufgrund der dortigen Stromführung gestaltete sich der Löschangriff zunächst schwierig – Sicherheitsabstände mussten eingehalten werden, was den Einsatz erheblich erschwerte.

Eine zusätzliche Herausforderung stellte der Verdacht auf mögliche Kampfmittel im angrenzenden Waldstück dar. Die Einsatzleitung reagierte mit entsprechender Vorsicht, bis Entwarnung gegeben werden konnte – der Verdacht bestätigte sich zum Glück nicht.

Unsere Feuerwehr unterstützte den Einsatz mit mehreren Fahrzeugen:

  • Unser Einsatzleitwagen übernahm die Koordination vor Ort.
  • Das Tanklöschfahrzeug pendelte im Wald, um die Wasserversorgung für die Löscharbeiten sicherzustellen.
  • Unser MTW war mit Drohnenpiloten besetzt. Mittels Wärmebildkamera konnten gezielte Kontrollflüge durchgeführt werden, um Glutnester frühzeitig zu erkennen und ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Wir danken allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit unter schwierigen Bedingungen.