Brand Dachstuhl


Einsatznummer: 116 – 2025
Datum: 23. September 2025
Einsatzort: Neue Gasse
Einsatzart: Brandeinsatz 
Mannschaftsstärke: 1/6/19
Fahrzeuge: ELW 1 , LF 20/16-P750-CAFS , DLK 23-12 , HLF 16/20 , TLF 24/50-CAFS , Dekon-P , MTW 
Zusätzliche Einheiten: Fachberater THW , Feuerwehr Faßmannsreuth , Feuerwehr Kautendorf , Feuerwehr Kühschwitz , Feuerwehr Martinlamitz , Feuerwehr Schwarzenbach/Saale , Feuerwehr Wurlitz , Land 2 , Land 2/1 , UGÖEL , Polizei, Rettungsdienst

Am Dienstagnachmittag, den 23.09.2025, wurde die Feuerwehr Rehau um 14:03 Uhr zu einem gemeldeten Brand in die Neue Gasse alarmiert. Schon kurz nach dem Ausrücken war die Lage unübersehbar: Dunkle Rauchschwaden zogen über die Stadt, der Dachstuhl eines Wohngebäudes stand lichterloh in Flammen.

Beim Eintreffen bestätigte sich die dramatische Lage. Der Dachstuhl brannte bereits in voller Ausdehnung, die Flammen hatten auf die darunterliegende Wohnung übergegriffen. Die enge und dichte Bebauung in diesem Bereich der Innenstadt erschwerte den Einsatz erheblich. Besonders groß war die Gefahr, dass sich das Feuer unkontrolliert auf die Nachbarhäuser ausbreiten könnte. Nur durch massive Löschmaßnahmen und die vorhandenen Brandmauern konnte dies verhindert werden.

Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz sofort in den Innenangriff vor, um die Flammen im Gebäudeinneren zu bekämpfen und eine Ausbreitung einzudämmen. Zeitgleich kamen zwei Drehleitern zum Einsatz, über die ein umfassender Löschangriff von außen eingeleitet wurde. Unter enormem Kräfteaufwand gelang es den Einsatzkräften nach rund 30 Minuten, den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Ein im Gebäude tätiger Handwerker wurde jedoch vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Personen waren glücklicherweise nicht in Gefahr.

Im Anschluss an die Brandbekämpfung folgten umfangreiche Nachlöscharbeiten. Mit Wärmebildkameras wurden die betroffenen Bereiche kontrolliert, um versteckte Glutnester aufzuspüren und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Dank des schnellen und professionellen Einsatzes aller eingesetzten Kräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf die dicht angrenzende Bebauung verhindert werden. Die Neue Gasse blieb während des Einsatzes komplett gesperrt.