Tag der offenen Tür 2025 – Ein voller Erfolg!


Am 24. Mai 2024 öffneten wir unsere Türen und Tore für alle Interessierten – und wurden mit bestem Wetter, guter Laune und zahlreichen Besuchern belohnt!

Bei Kaffee & Kuchen, frisch gegrillten Bratwürsten und Steaks konnten sich unsere Gäste in geselliger Atmosphäre stärken. Für die kleinen Besucher sorgten eine Hüpfburg und unser beliebtes „brennendes Haus“ für jede Menge Spaß und Staunen.

Natürlich standen auch Führungen durch unsere Feuerwache auf dem Programm. Stündlich fanden sich interessierte Gäste in unserem Foyer ein, um spannende Einblicke in unsere tägliche Arbeit, Ausrüstung und Abläufe zu erhalten.

Ein echtes Highlight waren unsere stündlichen Einsatzübungen: Vom Zimmerbrand über die Drehleiterrettung bis hin zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – wir zeigten, wie unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte in verschiedensten Szenarien handeln. Kreisbrandinspektor Jochen Bucher übernahm die fachkundige Moderation – dafür nochmals ein herzliches Dankeschön!

Auch unser Feuerwehrnachwuchs war im Einsatz: Die Jugendgruppe präsentierte gemeinsam mit den Aktiven ihr Können – eindrucksvoll und mit viel Engagement!

Ein spannender Fakt, der viele überraschte: Ein voll ausgerüsteter Feuerwehrmann bringt mit Atemschutzgerät rund 40 Kilogramm Ausrüstung auf die Waage – das konnten unsere Besucher direkt vor Ort ausprobieren und erleben.

Zum Abschluss stellte sich unsere Drohnen-Gruppe vor. Diese moderne Einheit unterstützt uns bei vielen Einsätzen, zum Beispiel mit Luftbildern großer Einsatzstellen oder Wärmebildaufnahmen zur Personensuche oder Glutnester-Erkennung.

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und die tollen Gespräche! Es war uns eine Freude, euch einen Einblick in unsere Arbeit zu geben.

Ein besonderer Dank geht an:

  • die Metzgerei Herpich für die hervorragende Zusammenarbeit
  • Florian Konrad als Fotograf
  • alle Helferinnen und Helfer, ohne die ein solcher Tag nicht möglich wäre 🫶
  • unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die 365 Tage im Jahr – rund um die Uhr – ehrenamtlich für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz sind.

Danke für euren Besuch – wir freuen uns aufs nächste Mal!